Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(mettre en concordance)

См. также в других словарях:

  • concordance — [ kɔ̃kɔrdɑ̃s ] n. f. • 1160 « accord »; de concorder 1 ♦ (1270) Le fait d être semblable ou analogue; le fait de tendre au même effet, au même résultat. ⇒ accord, conformité, convenance, correspondance, harmonie. La concordance de deux… …   Encyclopédie Universelle

  • synchroniser — [ sɛ̃krɔnize ] v. tr. <conjug. : 1> • 1890 ; « reconnaître une chose comme contemporaine » 1865; de synchronique ♦ Techn. Rendre synchrones (des phénomènes, des mouvements, des mécanismes). Synchroniser un processus avec un autre; deux… …   Encyclopédie Universelle

  • concordisme — ● concordisme nom masculin (de concorde) Système d exégèse qui consiste à interpréter la Bible de manière à la mettre en accord avec les résultats des sciences intéressées (géologie, préhistoire, histoire). ⇒CONCORDISME, subst. masc. RELIG.… …   Encyclopédie Universelle

  • PAIX (maintien de la paix et règlement des différends) — Les concepts de maintien de la paix et de règlement pacifique des différends internationaux relèvent de la problématique de la sécurité collective, c’est à dire d’un régime visant à garantir multilatéralement, par un dispositif juridique,… …   Encyclopédie Universelle

  • Lorentz ether theory — What is now called Lorentz Ether theory ( LET ) has its roots in Hendrik Lorentz s Theory of electrons , which was the final point in the development of the classical aether theories at the end of the 19th and at the beginning of the 20th century …   Wikipedia

  • Lorentz'sche Äthertheorie — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz'scher Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz-Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz-Äthertheorie — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz ether theory — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentzsche Elektrodynamik — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»